Spenden
Danke

Wir danken allen Spendern und Förderer für ihre Unterstützung unserer Arbeit
Wir haben Visionen und helfen gerne
Aber ohne Ihre Unterstützung geht es nicht.
Mit Ihrer Spende können wir den Menschen helfen, die dringend Hilfe brauchen.
Jede Spende - ob groß oder klein, einmalig oder regelmäßig - hilft unsere Arbeit möglich zu machen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.
Spendenkonto
Sparkasse Westmünsterland
IBAN DE 26 4015 4530 0036 259836
BIC WELADE3WXXX
Spenden Sie online
PayPal
Hier können Sie einfach und schnell via PayPal eine Spende für den Verein tätigen. Einfach den Button klicken, Betrag eintragen und spenden.
Für einen Spendenbetrag ab 50,00 Euro erhalten Sie unaufgefordert eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. Bei Spenden unter 50,00 Euro senden wir Ihnen diese nur auf Anfrage zu. Bitte teilen Sie uns im Rahmen Ihrer Spende auch Ihre Postadresse mit, damit wir die Bescheinigung zustellen können.
Bei Spenden unter 200 Euro reicht ein vereinfachter Nachweis, wie zum Beispiel ein Ausdruck der Buchungsbestätigung. Die vereinfachte Nachweisregelung bezieht sich auf jede separat getätigte Spende und nicht auf die Gesamtsumme der im Jahr geleisteten Spenden. (Bei drei Spenden im Jahr über jeweils 100,00 Euro reichen die drei Buchungsbestätigungen aus.).
oder über die
Datenbank für den guten Zweck
oder über helpshops.org
Bei über 1.500 Partner Shops haben Sie die Möglichkeit, mit jedem Ihrer Einkäufe zu spenden.
Durch HelpShops ermöglicht HelpDirect das sogenannte Charity Shopping: Mit jedem Einkauf über das Spendenportal bei einem der angeschlossenen über 1.600 Partner-Shops werden Spenden generiert. Dadurch kann jeder Nutzer mit seinen täglichen Online Einkäufen eine gute Tat vollbringen, ohne auch nur einen Cent mehr zahlen zu müssen.Dem Spender stehen bei der Einlösung seiner Spenden über 1.600 Organisationen, Hilfsprojekte und Spendenpools zur Auswahl.
Auch wir sind mit dabei.
WECANHELP
Mach aus jedem Einkauf eine gute Tat!
Mit einem einfachen Online-Einkauf können Sie z.B. bei we can help.de Prämien für Diagnose ALS was nun e.V. sammeln, ohne dass Sie für Ihre Einkäufe auch nur einen Cent mehr bezahlen. Die Prämie stammt von Unternehmen, die für Ihren Einkauf eine vereinbarte Provision an we cab help.de zahlen. Diese Provision gibt das Unternehmen an uns weiter.
1.728 Shops zahlen für jeden Einkauf über WeCanHelp.de eine Vergütung. Sie müssen sich bei uns nicht registrieren, um uns mit einem Einkauf zu unterstützen. Beim Klick zum Shop wird ein anonymisierter Code übergeben. Diesen erhalten wir vom Shop zusammen mit der Gutschrift zurück. Anhand des Codes erfolgt die Spende für Diagnose ALS was nun e.V.
Mit einer direkten Spende helfen
Soll das Spendenziel Deiner Wunscheinrichtung schneller erreicht werden? Kein Problem! Über WeCanHelp.de
können Sie auch direkt spenden. Wir reichen den Spendenbetrag zu 100% weiter.
Sofortüberweisung und Lastschrift sind gebührenfrei, bei Paypal und Kreditkarte erfolgt eine Minderung um die vom Zahlungsdienstleister berechnete Gebühr.
Mit einer Charity-SMS helfen
Kleine Beträge zwischen 1 und 9 Euro kannst Du auch per Charity-SMS an Deine Wunscheinrichtung senden. Für:
Diagnose ALS was nun e.V. sende GIB5 459381001 an 81190
um mit 5 Euro zu helfen.
Die Kosten betragen 5,17 Euro zzgl. der Gebühr, die Dir Dein Telefonanbieter für eine SMS in Rechnung stellt.
WeCanHelp.de erhebt keine eigene Gebühr, sondern reicht den erhaltenen Betrag zu 100% weiter.
Viele Bürger, Unternehmen, Städte und Institutionen engagieren sich mit vielfältigen sozialen Projekten. Und noch mehr würden dies sehr gerne tun. Doch wer anderen Menschen helfen will braucht mehr als guten Willen. Man muss auch wissen wie.We care. Das Charity-Label setzt ein klares Signal für das gemeinnützige Engagement des Verwenders.
Über charity label.com können Sie uns unterstützen.
Gooding
Online shoppen gehen und gleichzeitig " Diagnose ALS was nun e.V. unterstützen
Gooding ist ein offenes Netzwerk für soziales Engagement mit einer neuen Art von Unterstützung für alle dort registrierten gemeinnützigen Organisationen. Mit einem einfachen Online-Einkauf können Sie Prämien für die Diagnose ALS was nun e.V. sammeln, ohne dass Sie für Ihre Einkäufe auch nur einen Cent mehr bezahlen.
Die Prämie stammt von Unternehmen, die für Ihren Einkauf eine fest vereinbarte Provision an Gooding zahlen. Diese Provision gibt Gooding zu 100 % an Diagnose ALS was nun e.V. weiter.
Das Prinzip ist ganz einfach:
Sie möchten z.B. bei Amazon ein Geburtstagsgeschenk kaufen. Anstatt gleich auf die Internetseite von Amazon zu gehen, gehen Sie auf www.gooding.de.
1) Wählen Sie Diagnose ALS was nun e.V. über die Suchfunktion als zu begünstigenden Verein aus.
2) Wählen Sie über den Menüpunkt "Shop" Ihren Wunsch-Shop aus, in dem Sie einkaufen möchten. Sie werden danach zum Shop weitergeleitet und können wie gewohnt online einkaufen.
Gooding überweist automatisch die Prämie an Diagnose ALS was nun e.V.
Es ist ganz einfach, geht ganz schnell und ist für sie völlig kostenlos!
Sie können also ganz einfach und schnell Ihre Online-Einkäufe tätigen und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun. Es ist keine Registrierung nötig und ist für sie völlig kostenlos!
Also vor jedem Online-Einkauf erst auf www.gooding.de gehen.
Wie das geht erklärt der Film: www.gooding.de
Sie können auch über unsere Homepage bei gooding.de einkaufen. Klicken Sie hier und beginnen Sie Ihre Shopping-Tour für den guten Zweck. Über gooding.de können Sie auch eine Direktspende an uns tätigen.
Vielen Dank für ihre Spenden.
Ihr Vorstand von Diagnose ALS was nun e.V
Geschenke von Herzen

Geburtstage, Hochzeiten, Ehe-und Firmenjubiläum....
Wie wäre es wenn Sie bei Ihrer nächsten Feier auf Geschenke verzichten und stattdessen zu einer Spende für die Arbeit des Vereins "Diagnose ALS was nun e.V." aufrufen?
Schenken Sie den Menschen Hoffnung, deren Leben durch eine ALS Erkrankung beeinträchtigt ist, indem Sie Ihre Feier unter das Motto " Spenden statt Geschenke" stellen.
So erreichen uns Ihre Geschenke von Herzen
Bitte informieren Sie uns über Ihren geplanten Spendenaufruf. Dann bekommen Sie von uns eine Spendennummer, damit alle Spenden Ihrem Anlass zugeordnet werden können.
Folgende Möglichkeit haben Sie bei Ihrem Spendenaufruf:
- Ihre Gratulanten spenden unter Angaben der Spendennummer auf das Spendenkonto DE 26 4015 4530 0036 259836 des Vereins "Diagnose ALS was nun e.V." bei der Sparkasse Westmünsterland.
- Nach ca. vier Wochen informieren wir Sie über den Eingang der Spenden und legen Ihnen eine Liste mit den Namen der SpenderInnen und der Gesamtsumme der Zuwendungen vor. Bitte beachten Sie, dass wir die Höhe der Einzelbeträge aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht weitergeben dürfen.
- Ihre Gäste überweisen Ihre Spenden auf ein Sonderkonto das Sie bei Ihrer Bank eingerichtet haben. So sind Sie über alle Spendeneingänge informiert.
- Ihre Gäste überreichen Ihnen bei Ihrer Feier die Spende persönlich.
Wenn Sie sich für die zweite oder dritte Möglichkeit entscheiden, überweisen Sie bitte den Gesamtbetrag unter Angabe der Spendennummer auf unser Spendenkonto.
Wir unterstützen Sie
Ihren Spendenaufruf unterstützen wir mit Informationsflyern, Plakaten und Luftballons.
Spendenbescheinigung
Zum Jahresende erhalten Sie als Gastgeber eine Spendenbescheinigung über den Gesamtbetrag.
Verzichten Sie auf die Spendenbescheinigung, bekommt jeder Gast, der eine Spende übergeben hat, eine Spendenbescheinigung. Dazu benötigen wir von jedem einzelnen Spender die vollständige Adresse und den jeweiligen Spendenbetrag.
Trost spenden

Ihr letzter Wille hilft
"Das was dem Leben Sinn verleiht, gibt auch dem Tod Sinn", so Antoine de Saint-Excupéry.
Der Tod eines geliebten Menschen ist für die Hinterbliebenen ein schmerzlicher Verlust. Oft ist es Angehörigen ein Bedürfnis, trotz ihrer Trauer, an andere Menschen zu denken die dringend Hilfe benötigen. Viele bitten deshalb anstelle von Kränzen und Blumen um Spenden im Gedenken an die Person.
Eine schöne Geste, mit der oft auch ein letzter Wunsch des Verstorbenen erfüllt wird.
Spenden auf das Konto des Vereins Diagnose ALS was nun e.V.
Bei der Bitte um Spenden direkt auf das Konto des Vereins "Diagnose ALS was nun e.V." empfiehlt sich für den Trauerbrief und/ oder die Todesanzeige folgende Formulierung:
Auf Wunsch der/des Verstorbenen bitten wir anstelle zugedachter Blumen und Kränze um eine Spende für den Verein
" Diagnose ALS was nun e.V." Konto: ...
Kennwort: Bestattung Vorname, Name der/des Verstorbenen
Als Angehörige(r) erhalten Sie von uns etwa einen Monat nach dem Todesdatum eine Auflistung der Spender mit der Gesamtsumme der Zuwendungen, die unter dem angegebenen Kennwort bei uns eingegangen sind.
Über später eingehende Spenden, werden Sie bis zu sechs Monate nach dem Trauerfall informiert.
Die Höhe der Einzelbeträge dürfen wir aus datenschutzrechtlichen Gründern nicht weitergeben (§28 Abs. 1 Nr. 2 Bundesdatenschutzgesetz).
Spenden auf ein Sonderkonto
Sie können ein Sonderkonto bei Ihrem Kreditinstitut einrichten. Das hat den Vorteil, dass Sie über die Kontoauszüge einen unmittelbaren Überblick über die eingehenden Spenden erhalten. Als Angehörige(r) können Sie somit direkt nach dem Eingang der Zuwendungen Danksagungen versenden. Bei der Bitte um Spenden auf ein Sonderkonto empfiehlt sich für den Trauerbrief und/oder die Todesanzeige folgende Formulierung:
Auf Wunsch der/des Verstorbenen bitten wir anstelle zugedachter Blumen und Kränze um eine Spende für den Verein "Diagnose ALS was nun e.V. auf das Sonderkonto...., Name und Bankleitzahl des Kreditinstitutes. Kennwort: Bestattung Vorname,Name der /des Verstorbenen
Spendenbescheinigung
Spender, deren Adressen uns vollständig vorliegen, erhalten unaufgefordert eine Spendenbescheinigung. Bei einem Sonderkonto lassen Sie uns bitte alle Einzahlungsbelege mit Namen und Adresse oder eine vollständige Spenderliste zukommen.